Schachverein Lauf e.V.

Vereinssatzung

Die Satzung bezeichnet die schriftlich niedergelegte Grundordnung eines rechtlichen Zusammenschlusses.

Grundlegende Inhalte einer Vereinssatzung sind u.a. folgende:

  • Name, Sitz, Aufgabe und Organisation des Vereins

  • Zweck des Vereines

  • Rechte und Pflichten der Mitglieder

  • Mitgliedsbeiträge

  • Erwerb Beendigung der Mitgliedschaft

  • Organe des Vereins

  • Zusammensetzung des Vorstands

  • Aufgaben und Zuständigkeit des Vorstands

  • Wahlen der Vorstandsmitglieder

  • Vorstandssitzungen

  • Mitgliederversammlung

  • Aufgaben und Beschlussfassung der Mitgliederversammlung

  • Außerordentliche Mitgliederversammlung

  • Kassenprüfung

  • Auflösung des Vereins

  • Geschäftsjahr

  • Haftung

 

Satzung des SV Lauf im pdf-Format (Stand September 2020)

>Vereinssatzung< 

Geschäftsordnung

Die Geschäftsordnung des Schachvereins Lauf regelt die Zusammensetzung und Aufgaben der Vorstandschaft.

Geschäftsordnung des SV Lauf im pdf-Format (Stand: März 2015):

>Geschäftsordnung<

Turnierordnung

Die Turnierordnung des Schachvereins Lauf regelt die Organisation, den Modus und die Durchführung der vom SV Lauf veranstalteten Turniere.

Turnierordnung des SV Lauf im pdf-Format:

>Turnierordnung<